Back to Top

UNIKA GmbH

Deutschland

Grüne Inseln für das Klima

November 2019

Klimaschutz mit UNIKA

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der kahle Betonmauern durch begrünte Natursteinwände ersetzt werden. In der vertikale Blumenwiesen Schatten spenden und Teppiche aus duftendem Lavendel und Thymian als Sicht- und Schallschutz dienen …

Stadtmagazin Castrop-Rauxel, Artikel von S. 27 in Ausgabe 129 (11/2019)

 

Rohstoff Holz - der CO2-Irrtum

Oktober 2019

F.A.Z. - Interview mit Peter Wohlleben:
"Nicht die Wälder sterben, sondern die Plantagen"
Von Jacqueline Sternheimer

Waldbesitzer sprechen nach diesem Sommer von einer "Jahrhundertkatastrophe" – und werden dann auch noch von Peter Wohlleben kritisiert. Ein Interview mit dem Förster über die Forstlobby, den Klimawandel und die nur vermeintlich weiße Weste des Rohstoffs Holz.
Foto: obs/SWR - Südwestrundfunk/privat

Lesen Sie den F.A.Z.-Bericht FAZ Nicht die Wälder sterben (PDF)

WDR Bericht über vertikale Begrünung

September 2019

Die Verbesserung der Luftqualität, der Temperaturregulierung und des Schallschutzes – das vertikale Begrünungssystem "Biolit Vertical Green" stellt u. a. durch begrünte Fassaden einen Meilenstein nicht nur in puncto Behaglichkeit dar. Das WDR Wissenschaftsmagazin "Quarks" wollte dieses genauer wissen.

Video aus der Sendung "Quarks vom 24.09.19"

125 Jahre Kalksandsteinindustrie

September 2019

125 Jahre industrielle Kalksandsteinproduktion – Für den Bundesverband Kalksandsteinindustrie e. V. ist das nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch, den Blick gezielt in die Zukunft zu richten. ABZ-Chefredakteur Robert Bachmann sprach mit dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie e. V., Jochen Bayer, und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Rudolf Dombrink.

Lesen Sie die Sonderveröffenlichung der Allgemeinen Bauzeitung 37/2019 (PDF)

Interview rheinmainTV mit Rudolf Dombrink und Christian Rüppel

Juli 2019

Stiftung: Tonnenweise Steine auf Mass für Hospiz am Wasserturm in Rodgau

Juli 2019

Die Rodgauer Baustoffwerke GmbH Co. KG stiftete den kompletten Bausatz UNIKA Planelemente für den Bau des "Hospiz am Wasserturm" in Rodgau Jügesheim. Neben der Materialspende für das Mauerwerk freuen sich die Verantwortlichen der Stiftung über eine drei Wochen kürzere Bauzeit als ursprünglich geplant und kalkuliert. Ein schöner und für das Hospiz-Projekt hilfreicher Nebeneffekt. Ohne Abstriche am Projekt konnten Zeit und Geld eingespart und die Ausführungsqualität sogar erhöht werden.

Seite 4 von 6

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Inhalte unserer Webseite auf Ihren Geräten korrekt anzuzeigen und die Nutzererfahrung stetig zu verbessern.

Beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies zu Einschränkungen einiger Funktionen/Inhalte führen kann.