Back to Top

UNIKA GmbH

Deutschland

600 Gäste feiern 6 Milliarden Steine

EhrengästeRodgau, Oktober 2016 - Am 20. Oktober 2016 wurde im PORIT Porenbetonwerk der Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG in Rodgau der sechsmilliardste Stein seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1954 produziert.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hatte das Unternehmen mehr als 600 Gäste aus Bauwirtschaft und Baustoffhandel zu einer „Heart.Rock.Factory.-Party“ nach Rodgau eingeladen. Als Ehrengäste begrüßte der Geschäftsführer Rudolf Dombrink den Vizepräsidenten des Hessischen Landtages, Frank Lortz MdL, Staatsministerin Lucia Puttrich, die Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach, Claudia Jäger sowie den Ersten Stadtrat der Stadt Rodgau, Michael Schüßler. Weitere Ehrengäste waren Joachim Menke, Generalbevollmächtigter des Hauptgesellschafters, sowie Roland Meißner, Geschäftsführer des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie e. V. Hannover und Dr. Hans-Georg Leuck, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V. Berlin.

6 Mrd. SteineIm Rahmen der Produktionsvorstellung durch den Technischen Geschäftsführer Benno Böhm und den Vertriebsleiter Frank Neumann wurde ein ganzer Härtezug mit sieben Härtewagen automatisch aus einem der sechs Härtekessel gezogen. Den Höhepunkt bildete der sechsmilliardste Stein, der umrahmt von einer Lightshow ins Rampenlicht rückte. Anschließend wurden in einer Goodwill-Sponsor-Aktion Spenden für das UNICEF-Projekt 'Schulen für Afrika' gesammelt. Als Überraschungsgast nahm UNICEF-Patin Sandra Thier, Fernsehmoderatorin und Unternehmerin, die Spendenboxen in Empfang und gab Informationen zu dem Projekt. Mit umfangreichem Buffet sowie Showeinlagen der Berliner Frauenband Princess-Cut fand der Abend seinen Ausklang.

"Für unsere Gäste und unsere Mitarbeiter bleibt der sechsmilliardste Stein der Rodgauer Baustoffwerke ganz sicher ein besonderes Erlebnis!", so die drei Geschäftsführer übereinstimmend.

Mit den bis dato produzierten sechs Milliarden Steinen lässt sich der Gesamtbedarf an Mauerwerk für rund 400.000 Wohnungen oder sämtlicher Gebäude einer Großstadt wie Frankfurt abdecken. Bauweisen aus Kalksandstein- und Porenbeton-Mauerwerk sind in punkto Wohngesundheit, Werthaltigkeit, Schallschutz und Nachhaltigkeit erste Wahl und erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit.

Jubiläum: Baustoffwerke Havelland besteht nun 25 Jahre

25 Jahre Baustoffwerke Havelland

Neue Geschäftsführung UNIKA GmbH

GeschäftsführungRodgau, Dezember 2015

Mit Henry Thierschmidt und Christian Bertmaring hat die UNIKA GmbH zwei neue Geschäftsführer. Sie lösen die bisherigen Geschäftsführer Paul Bertmaring und Rudolf Dombrink ab, die nach zehnjähriger erfolgreicher Amtszeit die Geschäftsführung niedergelegt haben.

Paul Bertmaring wird zum Jahresende 2015 nach 50 Berufsjahren in den verdienten Ruhestand treten. Rudolf Dombrink bleibt u. a. als Geschäftsführer der Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG und der KG Kalksandsteinwerk Wiesbaden GmbH & Co. aktiv.

Henry Thierschmidt, 49, ist seit 20 Jahren bei den Rodgauer Baustoffwerken im Bereich Fach- und Ingenieurberatung sowie als Vertriebsleiter tätig. Der gelernte Maurer- und Stahlbetonbauermeister ist aufgrund seines fachlichen und praxisnahen Knowhows unter anderem in technischen und normativen Ausschüssen des Bundesverbandes der Kalksandsteinindustrie aktiv. Mit Übernahme der Geschäftsführung der UNIKA GmbH gab Henry Thierschmidt die Vertriebsleitung bei der Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG ab und übernahm dort die Leitung des Marketings für alle Niederlassungen und Beteiligungsgesellschaften.

Christian Bertmaring, 37, ist in der Baustoffindustrie groß geworden und hat zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließend ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert. Seit mehr als acht Jahren ist er bei den Baustoffwerken Havelland unter anderem für den Bereich Vertrieb und Marketing verantwortlich. Zum 1. Januar 2016 wird Christian Bertmaring zudem in die Geschäftsführung der Baustoffwerke Havelland GmbH & Co. KG aufrücken.

UNIKA. Heart.Rock.Factory.

Abend der HerzenEin Abend der Herzen

Augsburg, November 2015

Im UNIKA Kalksandsteinwerk in Friedberg bei Augsburg fand ein Event der besonderen Art großen Zuspruch und Beachtung.

Statt Weihnachtspräsente für Kunden oder einer Weihnachtsfeier organisierte die Kalksandsteinwerke Südbayern GmbH & Co. KG in den Werkshallen des Kalksandsteinwerkes einen stimmungsvollen und unvergesslichen Abend für Kunden und Mitarbeiter und initiierte mit der Veranstaltung eine Spendenaktion für die „Kartei der Not“.

10 Jahre UNIKA KALKSANDSTEIN

10 Jahre UNIKA10 Jahre sind bereits vergangen seit der offiziellen Marken-Gründung von UNIKA KALKSANDSTEIN. Ein Anlass, kurz innezuhalten und zurück zu schauen, aber insbesondere auch Anlass, den Blick nach vorn und auf den weiteren Weg zu richten.

 

Europaweit modernste Produktionstechnik im Werk Augsburg

Willkommen ZukunftUNIKA - Vollautomatisierte Fertigung

Rodgau, April 2015 – Im Rahmen eines festlichen Aktes wurde am Standort Friedberg der Kalksandsteinwerke Südbayern GmbH & Co. KG die europaweit modernste Produktions-anlage für werkseitig konfektioniertes Kalksandstein-Mauerwerk in Betrieb genommen. Damit setzt die UNIKA in der Region Südbayern noch stärker auf die bauablaufoptimierte Herstellung von objektbezogenen Kalksandstein-sortimenten.

Seite 6 von 6

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Inhalte unserer Webseite auf Ihren Geräten korrekt anzuzeigen und die Nutzererfahrung stetig zu verbessern.

Beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies zu Einschränkungen einiger Funktionen/Inhalte führen kann.